Stellenangebot
    News und Brancheninformationen aus dem Kanton Basel
    Stellenangebot
    • Startseite
    • Business
    • Sport
    • Gesundheit
    • Crypto
    • Reisen
    • Mode
    • Technologie
    • Lifestyle
    • Erotik
    News und Brancheninformationen aus dem Kanton Basel
    Home » Analysis of the sacrificial ritual
    Lifestyle

    Analysis of the sacrificial ritual

    General InformaticsBy General Informatics25 Dezember 2022Updated:25 Dezember 2022Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp VKontakte Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Sechs Hauptfaktoren können verwendet werden, um das Opferritual zu untersuchen: der Opferer, die Substanz des Opfers, der Ort und der Zeitpunkt der Zeremonie, die Art des Opfers, das Opfer und das Ziel oder der Zweck des Ritus. Diese Unterteilungen überschneiden sich häufig und sind nicht alle gleich bedeutsam.

    Opfer

    Im Allgemeinen kann argumentiert werden, dass der Mensch, ob als Individuum oder als kollektive Gruppe – eine Familie, ein Clan, ein Stamm, ein Land oder eine Geheimgesellschaft – Opfer bringt. Vor und manchmal nach dem Opfer muss der Opfernde oft bestimmte Rituale durchführen. Das Ziel der Einweihung (Diksha) in der vedischen Religion, die zeremonielles Waschen, Isolation, Fasten und Gebet umfasste, war es, den Opfernden und seine Braut von der unreinen Welt zu trennen und sie auf den Kontakt mit der Welt des Heiligen vorzubereiten. Nach dem Opfer gab es ein Ritual namens «Entsakralisierung» (avabhrita), bei dem sie sich wuschen, um alle heiligen Potenzen abzuwaschen, die während des Opfers angebracht worden sein könnten.

    Bibel

    In der Bibel, besonders in den Geschichten der Patriarchen wie Abraham und Jakob, dient der Familienoberhaupt als Opferer. Die paterfamilias wurde typischerweise lange Zeit in viehhaltenden Stämmen mit patriarchalischen Organisationsstrukturen geopfert; eine eigene Kaste von Priestern unter diesen Völkern entstand erst viel später. Im alten China beaufsichtigte das Haushaltsoberhaupt oder der Kaiser im Falle staatlicher Opfer die Opfer anstelle einer professionellen Priesterschaft.

    Afrikanische ethnische Gruppen

    Der ältere Mann oder die Ältesten des Stammes sind dafür verantwortlich, Opfer unter mehreren afrikanischen ethnischen Gruppen darzubringen. Zum Beispiel führt bei den Ila in Sambia das älteste Gruppenmitglied die anderen an, wenn Jäger erfolglos sind und Gott um Hilfe anflehen. Umgekehrt führt der ältere Mann die anderen dazu, der Gottheit ein Stück Fleisch zu opfern, wenn Jäger erfolgreich eine Beute machen. In ähnlicher Weise dienen ältere Männer unter den Australiern als Bewahrer von Tradition und Autorität und übernehmen die Führung bei allen Opfern. Die älteste Frau in der Familie dient als Priesterin in Situationen, in denen eine matriarchalische Struktur besteht, wie in bestimmten Regionen Westafrikas.

    Bestandteile des Opfers

    Jede Form, in der das Leben in der Welt erscheint oder in der das Leben symbolisch dargestellt werden könnte, kann als Opfer dargebracht werden. Nur wenige Gegenstände wurden zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Ort als Opfergabe verwendet. Jeder Versuch, das Thema Opfer zu definieren, wird verschiedene Ereignisse beinhalten; Folglich umfasst die Kategorie Menschenopfer mehrere Opferrituale, die sich im Wesentlichen voneinander unterscheiden. Der Einfachheit halber werden die verschiedenen heiligen Opfergaben jedoch in drei Kategorien eingeteilt:
    Blutopfer (Tier und Mensch)
    Unblutige Opfer (Trankopfer und Grün)
    Eine besondere Kategorie, göttliche Opfergaben

    Fazit

    Auch wenn es rituell durchgeführt wird, ist der vorangegangene Tod des menschlichen oder tierischen Opfers in gewisser Weise nebensächlich für die Opfertätigkeit bei Brand- und Bestattungsopfern sowie bei Blutvergießen. Es gibt jedoch Opfer, bei denen der zeremonielle Tod als Methode zur Durchführung der Opfergabe dient (einschließlich Lebendbestattung und Verbrennung). Die Praxis, Wassergöttern Opfer darzubringen, indem die Opfergaben in heiligen Seen oder Flüssen ertränkt wurden, wurde von alten griechischen und indischen Kulten als Beispiel für diese Technik praktiziert. Ähnlich opferten die Nordmänner den lokalen Gottheiten menschliche und tierische Opfer, indem sie sie Klippen hinunter, in Brunnen und Wasserfälle warfen. Das Opfer eines aztekischen Menschenopfers für die Schöpfergottheit Xipe Totec wurde an ein Gerüst gebunden und mit Pfeil und Bogen getötet.

    Analysis lifestyle ritual sacrificial
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleAlternative Heideggersche Perspektive
    Next Article Bioethik ist ein Teilgebiet
    General Informatics
    • Website

    Related Posts

    Chalayan, Hussein

    29 Dezember 2022

    Bioethik ist ein Teilgebiet

    25 Dezember 2022

    Alternative Heideggersche Perspektive

    25 Dezember 2022

    Vorhersage des Sauerstoffbedarfs bei Patienten mit COVID-19

    18 Dezember 2022

    Leave A Reply Cancel Reply

    Suche
    Neuste Artikel
    Mode

    Der Kampf um Bürgerrechte

    By General Informatics29 Dezember 20220

    Afroamerikaner waren bereit, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs umfangreiche Forderungen zur Beseitigung von Vorurteilen…

    Chalayan, Hussein

    29 Dezember 2022

    Alltag und gesellschaftliche Normen

    29 Dezember 2022

    Alfred Hitchcock über die Entstehung von Filmen

    29 Dezember 2022
    • Startseite
    • Business
    • Sport
    • Gesundheit
    • Crypto
    • Reisen
    • Mode
    • Technologie
    • Lifestyle
    • Erotik
    © 2023 Copyright General Informatics.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.